Qualitätssicherung in der
Fleischbranche - vom
Produzenten bis zum
Konsumenten
Im Hinblick auf die neuen Vorschriften und um Ihnen am Besten zudienen, habe ich unseren Betrieb der Qualitätssicherungsstselle des Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft in Spiez angeschlossen.- Die Arbeitsgrundlagen richten sich nach den internationalen Richtlinien des HACCP - Konzeptes. ( Risiko-Analyse; Festlegung u. Beschreibung der kritischen Kontrollpunkte)
Mit dem neuen Konzept und der freiwilligen bakteriologischen Fabrikations- - und Hygienekontrolle von Fleisch und Fleischwaren möchten wir vier Ziele erreichen:
1. Die Qualitätssicherheit der Produkte
2. Das Erfüllen der gesetzlichen Vorgaben der Selbstkontrolle
3. Weiterentwicklung des betrieblichen Qualitätsstandards
4. Vorsorgemaßnahmen im Hinblick auf die Produktehaftpflicht
Wer sich im harten Wettbewerb durchsetzen und auch in Zukunft erfolgreich sein möchte, muss deshalb optimale Bedienungen liefern.